Job Crafting
Gestalte deinen Job neu
Dein Leben, dein Job.
Gestalte dein Berufsleben nach deinen Vorstellungen.
Ein Tag zur Neugestaltung deines Jobs!
Job Crafting ist ein Ansatz aus der positiven Psychologie, der dich dazu ermutigt, deine Arbeit aktiv zu gestalten und an deine eigenen Bedürfnisse und Stärken anzupassen. Es geht darum, deine Arbeit so zu gestalten, dass sie dir mehr Sinn, Erfüllung und Zufriedenheit bringt.
Auf Basis meiner Erfahrung als Arbeitspsychologin und Coach habe ich hierfür einen wirksamen Prozess gestaltet. Dabei richten wir gemeinsam den Fokus auf das, was du dir von deinem zukünftigen Job versprichst, sorgen dafür, dass du in dem Job ankommst, der deinen Stärken, Kompetenzen und Wünschen entspricht.
Warum Job Crafting?
-
Finde Klarheit:
Auf welchen Fähigkeiten, Kompetenzen und Stärken baut dein Job auf? Wir erarbeiten dein Job Profil, so dass du wirklich weißt, wer du bist und was du kannst. Damit sorgst du dafür, dass dein Job wirklich dir entspricht. -
Erkenne deine berufliche Ausrichtung:
In welche Richtung soll es zukünftig gehen? Neben deinen konkreten Wünschen was den Job angeht, betrachten wir dein Wertesystem, das dir als verlässlicher Kompass dient. Damit findet deine berufliche Neuausrichtung statt. -
Schaffe die Basis für berufliche Erfüllung:
Was erfüllt dich mit Sinn? Wir finden dein berufliches Leitmotiv und sorgen dafür, dass du im Job in deinen Flow findest, indem wir dieses bewusst integrieren und nutzen. -
Entwickle Selbstbewusstsein und einen konkreten Plan:
Sobald du dir bewusst bist, wo du stehst und wo du hin willst, wird dir auch klar, was die nächsten Schritte sind. Gemeinsam legen wir den Masterplan fest, der dich mit Leichtigkeit und Sicherheit zum Ziel bringt.
Mehr Sinn, mehr Erfüllung, mehr Du.
Erschaffe dir deinen Traumjob.
Für wen ist der Prozess geeignet?
- … wenn du gerade in einer Phase der beruflichen Neuorientierung bist.
- … wenn deine Arbeit dir zu viel Energie zieht und du sie neu gestalten willst.
- … wenn du keine Erfüllung (mehr) in deinem Beruf empfindest und du endlich wieder Spaß am Arbeiten haben willst.
- … wenn du deine Stärken mehr nutzen willst und beruflich das tun willst, was wirklich dir entspricht.
Was passiert im Job Crafting?
Lebenslauf & Leitmotiv:
Wir betrachten deinen bisherigen Werdegang und identifizieren dein berufliches Leitmotiv, so dass du weißt, was dich antreibt.
Kernkompetenzen & Signaturstärken:
Wir kreieren dein Job Profil, indem wir die Stärken und Kompetenzen ermitteln, die dich auszeichnen und auf denen du deinen Job nachhaltig erfolgreich aufbauen kannst.
Wertekompass:
Wir legen die Ausrichtung fest, in der es beruflich für dich weitergeht, so dass dein Beruf voll und ganz dir entspricht.
Definition deiner zukünftigen Stelle:
Wir betrachten deine Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf deinen Job: Was darf dabei nicht fehlen? Was sind GO’s & NO-GO’s. Wir definieren die wichtigsten Kriterien, Inhalte und Rahmenbedingungen.
Blockaden im Unterbewusstsein lösen:
Wir finden heraus, was dich noch davon abhält, genau den Job zu machen, der ganz dir entspricht. Wir lösen die Blockaden und machen damit den Weg zum neuen Job frei.
Ziele & Masterplan:
Bevor der Tag zu Ende geht, legen wir deine Ziele und die Maßnahmen fest, die für dich jetzt konkret anstehen. In der Follow-Up-Sitzung nach 3 Monaten schauen wir, wo du in der Umsetzung stehst und was zur Zielerreichung fehlt.
Wie läuft der Prozess ab?
Vorgespräch
Im Vorgespräch legen wir deine Ziele genau fest, um deinen Job Crafting Tag individuell auf dich und deine Situation auszurichten. Wenn du dich dafür entscheidest, legen wir den Termin fest. Nach der Buchung erhältst du deine Rechnung sowie das Job Crafting Workbook zu dir nach Hause geschickt.
Job Crafting Tag
Wir treffen uns einen Tag live und gestalten gemeinsam deinen neuen Job. Los geht es um 9 Uhr. Wir gehen gemeinsam durch verschiedene Übungen, halten jeweils die Ergebnisse fest und füllen damit dein Job-Profil. Der Tag endet um 18 Uhr mit einem Check-Out und deinem persönlichen Job Profil & Masterplan.
Workbook
Vor dem Job Crafting Tag gibt es bereits Übungen, die du anhand des Workbooks vorbereiten wirst. Während des Tags hält du darin deine Ergebnisse fest. Für einige Module gibt es weitere Übungen zur Vertiefung im Nachgang. Darüber hinaus dient dir das Workbook auch zur Selbstreflexion und zum Nachhalten deiner Fortschritte.
Follow Up Session
6-8 Wochen nach dem Tag treffen wir uns zu einer virtuellen Follow-Up Sitzung, in der wir deinen Fortschritt begutachten und sicherstellen, dass du auf dem richtigen Weg bist. Sollten sich Blockaden gezeigt haben, lösen wir diese gemeinsam in der Sitzung auf.
Termine 2025: 09./10. Mai.; 30/31. Mai.; 13./14. Juni; 11./12. Juli; 18. Juli; 25./26. Juli; 01./02. August; 22. August; 29. August; 19./20. September; 26./27. September; 24./25. Oktober; 31. Oktober; 07./08. November; 14./15. November
Location: Innovation Center Rhein-Kreis-Neuss auf dem Areal Böhler in Meerbusch nahe Düsseldorf
Was gibt es on top?
Bewerbungsmappe 2.0
Während des Job Craftings stehe ich dir als Sparring-Partnerin für die Überarbeitung deiner Bewerbungsunterlagen zur Verfügung und gebe dir Vorlagen und Feedback dazu.

Sichere dir deinen Platz
Das Erwartet DICH
- Ausführliches Vorgespräch per Zoom
- 8 Stunden Job Crafting Tag 1:1 in Präsenz
- Getränke & Verpflegung inklusive
- Das Job Crafting Workbook zu dir nach Hause
- 1 Stunde virtuelle Follow-Up Session
- BONUS: Analyse deiner Bewerbungsunterlagen
Die Kosten können als Karriereberatung in der Regel steuerlich als Werbungskosten abgesetzt werden.
Lieber in der Gruppe teilnehmen?
Job Crafting Workshop Tag
Ihr seid mehrere oder du möchtest gerne zu einer Gruppe dazukommen, mit der du gemeinsam dein Job Crafting als Event erlebst? Die Gruppengröße ist dabei auf 6 Personen limitiert, damit das Erlebnis für alle wirksam und einmalig wird. Workshop Termine erfährst du in meinem Newsletter.
Eindrücke vom Job Crafting Tag




Warum ich die Richtige dafür bin:
Als Arbeitspsychologin liegt es mir am Herzen, dafür zu sorgen, dass Menschen wieder erfüllt sind von dem, was sie tun. Arbeit darf Freude machen, Sinn stiften und Kraft geben, statt ein dauerhafter Kampf- und Stresszustand zu sein. Entfaltung statt Funktionieren. Win-Win-Situationen statt (Selbst-)Ausbeutung.
Ich unterstütze dich dabei, Orientierung und Klarheit zu finden, um den nächsten Schritt auf dem beruflichen Weg zu gehen. Gemeinsam finden wir heraus, was dich erfüllt, deinen Stärken und innersten Motiven entspricht und sorgen dafür, dass du diese Richtung erfolgreich einschlägst.
Im Job Crafting ist meine große Stärke gezielt und schnell dein individuelles Job Profil sowie einen soliden Masterplan auf die Beine zu stellen, damit deine berufliche Ausrichtung eine klare Form annimmt.